Die Reise durch die Zeit mit der Gemütlichkeit war ein super Erfolg. Ausverkaufte Hallen an beiden Tagen, hervorragende Darbietungen und ein begeistertes Publikum waren der gerechte Lohn für alle Aktiven auf, vor und hinter der Bühne. So macht es Spaß und animiert alle Beteiligten auch im nächsten Jahr wieder mit vollem Einsatz dabei zu sein.
Dem Kindesalter fast schon entwachsen, trieben die Lollipops mit einer schon professionell anmutenden Darbietung das Publikum auf die Stühle. Dabei begeisterten sie nicht nur mit einer tollen Choreografie, sondern auch mit ihrem einmaligen Outfit. Hoffentlich bleibt ihr bei der Stange.
„Im Regen“ tanzten in diesem Jahr die Dreamboys der Germania. In ihrer, mit zahlreichen Hebefiguren gewürzten Darbietung, ließen sie es sich trotz des vermeintlichen Regens nicht nehmen -zur Freude der weiblichen Besucher - sich auch in diesem Jahr wieder von Teilen ihrer Kleidung zu trennen.
Den Abschluss der ersten Halbzeit gestaltete das Flörsheimer Dreigestirn zu einem einzigen Fest für das begeisterungsfähige Publikum. Alle Refrains der bekannten Lieder wurden lautstark mitgesungen, bevor man sich nach der unvermeidlichen Zugabe in der 2 x 11 Minuten langen Pause „erholte“!
Furios startete dann die 2. Halbzeit. Zum 2. Mal nach 2015 begeisterte „Las Romanas“ aus Mainz Ebersbach das Weilbacher Publikum mit atemberaubenden Pyramiden und einem sensationellen Tanz im ewigen Eis der Antarktis. Kostüme und Showeffekte suchen hierbei ihresgleichen. Wir sind stolz, sie in Weilbach präsentieren zu können.
Mit Jutta Mohr (für Bernd Wagner) hält auch bei den Müllis die Frauenquote Einzug, ohne dass das Kalauern darunter leidet. Wie jedes Jahr bekamen natürlich auch dieses Mal wieder speziell die Wickerer ihr Fett weg! Aber auch mit dem Lauftraining auf dem Laufband bei REWE hatte Jutta die Lacher auf ihrer Seite.
Schon fast zum „Inventar“ unserer Sitzungen gehört mittlerweile die Showtanzgrupp „Wild wings“ aus Hattersheim. Jedes Jahr begeistern sie das Publikum mit einem themenbezogenen Showtanz. Die LED-bestückten Roboter sorgten in diesem Jahr für ganz besondere Showeffekte im abgedunkelten Saal.
Ein Neuling, aber nur für die Weilbacher Bühne, konnten wir in diesem Jahr voller Stolz präsentieren. Der Nordenstädter „Mann vom Altpapier“, der bereits bei Hessen lacht zur Fassenacht überzeugen konnte, riss das Publikum von den Stühlen. Es war mit jeder Faser zu spüren, dass hier ein „Fassenachtsprofi“ in der Bütt stand. Wir hoffen, wir sehen ihn nächstes Jahr wieder.
Da Papa Eisenmann am Samstag seiner Pflicht als Sitzungspräsident in Nordenstadt nachkommen musste, schickte er „als Ersatz“ seinen Sohnemann, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Er war allerding in keinster Weise nur ein Ersatz, sondern wusste ebenfalls mit einer launigen Wohnungssuche zu begeistern. Auch ihn werden wir uns warmhalten.
Einen Showtanz der besonderen Art legte auch in diesem Jahr wieder die Zeilsheimer Showtanz-Gruppe „Unique“ aufs Parkett. Die 10 hübschen Mädels begeistern Jahr für Jahr mit toller Choreografie und super-exakter synchronischer Ausführung. Natürlich kamen auch sie nicht ohne Zugabe von der Bühne.
Was soll man über diesen Pfarrer noch sagen. Er begeistert ganz einfach sein Publikum mit seinem trockenen Humor und seiner Schlagfertigkeit. Bereits zum 3. Mal bei uns auf der Bühne hat er auch in diesem Jahr sein Publikum in den Bann gezogen. Selbst zu dieser späten Zeit, merkt man die angespannte Konzentration im Publikum. Man will einfach keinen seiner „Gags“ verpassen.
Leider wird es immer schwieriger, ihn für einen Auftritt verpflichten zu können, da sein Bekanntheitsgrad mittlerweile die Grenzen von Flörsheim deutlich überschritten hat.
So endete dann mit einer Polonaise aller Aktiven durch den Saal, eine begeisternde Sitzung, die anschließend mit einer Disco rund um die Sektbar einen stimmungsvollen Abschluss fand!
Bis nächstes Jahr. Wir sehen uns hoffentlich alle wieder!