Gründung des Vereins "Gemütlichkeit"
„Am Samstag, den 2. Mai 1953 fand im Gasthaus „Zum Deutschen Haus" (frühere Hattersheimer Str., Ecke Müllerstr.) in Weilbach die Gründungsversammlung der Vereinigung „Gemütlichkeit" statt. Als alle, die ihr Kommen zugesagt hatten, erschienen waren, kam es zur Verlesung der Statuten. Nach den kurzen Erläuterungen, die Herr Adolf Müller dazu gab, wurden diese von den Anwesenden einstimmig angenommen. Anschließend erklärte jeder der Beteiligten durch seine Unterschrift seine Mitgliedschaft zu dem Verein ‚Gemütlichkeit‘ in Weilbach... „
So ist es im Gründungsprotokoll der Gemütlichkeit vom 2. Mai 1953 nachzulesen. Der Initiator und geistige Vater des Vereins war Adolf Müller, der über ein Jahrzehnt als Vorsitzender - zusammen mit
seiner Frau - die Geschicke des Vereins lenkte. Seiner Tatkraft in diesen ersten Jahren ist es zu verdanken, dass eine gesunde Basis für unseren Verein geschaffen wurde.
Die Mitglieder pflegten schon damals die Geselligkeit, wie es auch in unseren Vereinsstatuten festgelegt wurde:
In den ersten Jahren des Bestehens arbeitete die Gemütlichkeit in der Fastnachtszeit sehr eng mit dem Weilbacher Carnevalverein zusammen: die Mitglieder der Gemütlichkeit beteiligten sich bei den Veranstaltungen des Carnevalvereins. Bei einer Sitzung im Jahr 1957 hatten sie sogar sechs Darbietungen vorgetragen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Vereinen harmonierte damals.